Team Kärntner Landesrechnungshof

Kärntner Landes​rechnungs​hof

Wir freuen uns, dass Sie sich über den Kärntner Landesrechnungshof informieren. Wir überprüfen, wie die Finanzmittel des Landes eingesetzt werden und sprechen Empfehlungen für einen optimalen Einsatz der Steuermittel aus. Damit wollen wir einen Beitrag dazu leisten, Kärnten zu verbessern.

Neuigkeiten

6. November 2025

Qualität im Fokus: Kärntner Landesrechnungshof auf der Zielgeraden zur CAF-Rezertifizierung

Der Kärntner Landesrechnungshof (LRH) stellt sich erneut der CAF (Common Assessment Framework) Qualitätsbewertung: im Rahmen der angestrebten Rezertifizierung des CAF-Gütesiegels fand kürzlich der Vor-Ort-Besuch der CAFFeedback-Experten (CAFFEX) statt. Zwei Fachleute, die vom Zentrum für Verwaltungsforschung (KDZ) entsendet wurden, nahmen den LRH dabei genau unter die Lupe.

Bild © Kärntner Landesrechnungshof
3. Oktober 2025

Prüfen für den Ernstfall

Wie kann die öffentliche Finanzkontrolle beim Umgang mit Naturkatastrophen helfen? Diese Frage stand im Mittelpunkt der EURORAI-Konferenz in Genf. Mehr als 120 Prüferinnen und Prüfer aus ganz Europa diskutierten dabei unter anderem über Hochwasserschutz, Sicherheitskonzepte und rechtliche Fragen.

Bild © Kärntner Landesrechnungshof
16. September 2025

Landesrechnungshof überprüfte Generalsanierung der B106 (2. Teil)

Die B106 Mölltal Straße ist eine wichtige regionale Verkehrsverbindung in Oberkärnten. Die fast 70 Jahre alte Betonstraße weist zahlreiche Schäden auf. Das Land Kärnten legte dem Kärntner Landesrechnungshof als zweites Teilprojekt den Block 4 mit einer Länge von 2,8 Kilometern in der Gemeinde Flattach zur Kostenüberprüfung vor. Neben der Fahrbahn sollen auch Gehwege, Bushaltestellen und Entwässerungsdurchlässe saniert werden.

Bild © Kärntner Landesrechnungshof

Berichte nach Kategorien

Aufgaben

Überprüfung der Verwaltung

Der Landesrechnungshof überprüft die Tätigkeiten der öffentlichen Verwaltung in Kärnten auf Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit, Zweckmäßigkeit, ziffernmäßige Richtigkeit und Übereinstimmung mit Rechtsvorschriften.

Mehr erfahren →

Rechnungsabschluss des Landes

Der Landesrechnungshof überprüft jedes Jahr, ob das Land Kärnten im vergangenen Jahr so gewirtschaftet hat, wie es im Landesbudget vorgesehen war. Er überprüft auch, ob die Abschlussrechnung des Landes richtig aufgestellt wurde.

Zu den Prüfberichten zum Rechnungsabschluss →

Großvorhaben

Der Landesrechnungshof überprüft Großvorhaben des Landes. Das sind Bauten oder Anschaffungen, deren Gesamtausgaben außergewöhnlich hoch sind. Beispiele dafür sind Straßen-, Brücken- und Gebäudebauten.

Mehr erfahren →

Prüfablauf

Der Landesrechnungshof wählt seine Prüfthemen selbst oder wird vom Landtag oder der Landesregierung mit einer Prüfung beauftragt. Ein Prüfteam führt die Überprüfung durch und schreibt die Ergebnisse in einem Bericht nieder. Die geprüfte Stelle kann eine Stellungnahme dazu abgeben. Anschließend wird der Bericht auf der Website des Landesrechnungshofs veröffentlicht.

Mehr erfahren →