Presseinfos
Pressekontakt: Chiara Zinterl, +43 676 833 32 205, chiara.zinterl@lrh-ktn.at
Landesrechnungshof und Abteilung 3 informierten über Gemeindehaushaltsrecht
Aktuelles aus dem Gemeindehaushaltsrecht stand am 22. November 2023 im Klagenfurter Konzerthaus auf der Tagesordnung. Der Kärntner Landesrechnungshof führte gemeinsam mit der Landesabteilung 3 – Gemeinden und Katastrophenschutz eine Infoveranstaltung für Gemeindemitarbeiterinnen und Gemeindemitarbeiter durch.
Zur Pressemitteilung →Geprüfte Stellen setzen mehr als die Hälfte der Empfehlungen binnen einem Jahr um
Der Kärntner Landesrechnungshof fragt jährlich nach, ob die geprüften Stellen seine Empfehlungen umsetzen. Bei einem erweiterten Nachfrageverfahren betrachtet er erneut den Umsetzungsstand der Empfehlungen mehrerer Jahre, diesmal der Jahre 2016 bis 2021. Das Fazit: Rund 93 Prozent der Empfehlungen werden aufgegriffen und mehr als die Hälfte der Empfehlungen wird innerhalb eines Jahres umgesetzt.
Zur Pressemitteilung →Landesrechnungshof informierte über Haushaltsrecht
Haushaltsrecht ist ein komplexes Thema. Für mehr Klarheit sorgte der Kärntner Landesrechnungshof am 23. Oktober 2023. Direktor Günter Bauer hielt im Kärntner Landtag einen Vortrag für interessierte Landtagsabgeordnete.
Zur Pressemitteilung →Landesrechnungshof führte Ordnungsmäßigkeits- und Belegprüfung durch
Im Rahmen der Überprüfung des Rechnungsabschlusses 2022 des Landes führte der Kärntner Landesrechnungshof eine Ordnungsmäßigkeits- und Belegprüfung durch. Er zog Stichproben und überprüfte, ob Mängel bei der Verbuchung und im Internen Kontrollsystem vorlagen und ob Zahlungsfristen eingehalten wurden.
Zur Pressemitteilung →Landesrechnungshof überprüfte Verkehrsverbund Kärntner Linien
Der Kärntner Landesrechnungshof überprüfte den Verkehrsverbund Kärntner Linien. Ziel der Überprüfung war insbesondere, das Angebot der Kärntner Linien zu analysieren und mögliche Verbesserungen aufzuzeigen. Der Landesrechnungshof empfiehlt verschiedene Maßnahmen, um den öffentlichen Verkehr in Kärnten zu attraktivieren.
Zur Pressemitteilung →Landesrechnungshof überprüfte Verein Gesundheitsland Kärnten
Der Landtag beauftragte den Kärntner Landesrechnungshof mit der Überprüfung des Vereins Gesundheitsland Kärnten. Im Fokus waren die Personalpolitik des Vereins seit dem Jahr 2013 und die Gebarung des Vereins im Zeitraum 2017 bis 2021.
Zur Pressemitteilung →Landesrechnungshof überprüfte Berufsschulen des Landes
Der Kärntner Landesrechnungshof überprüfte die Berufsschulen des Landes Kärnten. Der Fokus der Überprüfung lag auf dem Berufsschulstandortekonzept und der Finanzierung. Der Landesrechnungshof empfiehlt, verstärkt auf den Ausbau von Kompetenzzentren für die Lehrlingsausbildung und auf Kooperationen mit anderen Bundesländern zu setzen.
Zur Pressemitteilung →Landesrechnungshof überprüfte Fuhrpark der Landeshauptstadt Klagenfurt
Der Landtag beauftragte den Kärntner Landesrechnungshof, die Landeshauptstadt Klagenfurt in Hinblick auf Optimierungspotentiale und Maßnahmen zur Konsolidierung sowie Strukturverbesserung zu überprüfen. Diesen Prüfauftrag sollte der Landesrechnungshof in Teilbereichen abarbeiten. Ein Bereich, den der Landesrechnungshof verbessern wollte, war der Fuhrpark der Landeshauptstadt. Bei seiner Überprüfung identifizierte der Landesrechnungshof mögliche Maßnahmen, um den Fuhrpark effizienter zu verwalten und besser auszulasten.
Zur Pressemitteilung →